Zoar

  • Zoar

Thorn präsentiert die moderne Architekturleuchte Zoar im exklusiven Design von Daniel Libeskind

Zoar ist eine einzigartige Architekturleuchte mit neigbarem LED-Modul. Das exklusive Design stammt von dem weltberühmten Architekten Daniel Libeskind.

Charakteristisch für Zoar ist die moderne, schwarz texturierten Ausführung und ein auffällig schlankes Profil sowie ein elegantes Mastenpaket, dessen Linienführung sich von der Leuchte in den Mast hinein fortsetzt. Das neigbare LED-Modul ermöglicht ein vielseitiges und innovatives Beleuchtungsdesign sowie die einfache Integration der Leuchte in jede Umgebung.

Neben anderen weltberühmten Projekten zeichnet sich Daniel Libeskind verantwortlich für den World Trade Center Master Plan, das Royal Ontario Museum in Kanada, das Jüdische Museum Berlin, den Vitra Tower in Sao Paolo, Brasilien und das London Metropolitan University Graduate Centre. Seine Architektur basiert auf dem Gedanken, dass ein Gebäude ausdrucksstark sein und das moderne Leben widerspiegeln sollte.

Daniel Libeskind sagt über Zoar: „Ich wollte eine Architekturleuchte, die in der Philosophie der Arbeiten meines Studios steht, die jedoch auch in einer Vielzahl anderer Umgebungen funktioniert . Ich fühle mich geehrt, mit Thorn arbeiten zu können, die mit ihren umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen in der Lage waren, ein derart ehrgeiziges Konzept Realität werden zu lassen.“

Zoar eignet sich ideal für städtische Anwendungen, die höchste Leistung sowie aussergewöhnliche Gestaltung erfordern, so z.B.: Fussgängerzonen, Parks, Straßen im Stadtbereich und Gebäudeumgebungen. Um jeder Anwendung eine effiziente und komfortable Beleuchtung bereitzustellen, besitzt Zoar eine einstellbare Optik mit einer Auswahl an elf Lichtverteilungsvarianten und zwei Abdeckungen. Standardmässig ist die Leuchte in den Versionen 3330 lm (40 W) und 5833 lm (59 W) erhältlich, andere Lichtstrompakete gibt es auf Anfrage. Da sowohl LED als auch Treiber eine Produktlebensdauer von 100.000 wartungsfreien Betriebsstunden (20 Jahre) besitzen, bringt Zoar während seiner Betriebszeit erhebliche Kosteneinsparungen mit sich.

Corinne Delor, Global Product Manager bei Thorn, fügt hinzu: „Es war eine Ehre, dass Daniel Libeskind sich an uns gewandt hat, um mit uns und seinem Studio gemeinsam diese spannende Leuchte zu entwickeln. Zoar besitzt eine einzigartige, starke Identität und trifft eine deutliche architektonische Aussage, die sich dennoch in jede Umgebung einfügt.“

Weitere Informationen zu Zoar erhalten Sie, wenn Sie hier klicken.

← Zurück zur Übersicht